Appell für mehr Engagement auf der Jahreshauptversammlung
Auf der Jahreshauptversammlung des TC Falkenberg hat der 1. Vorsitzende Volker Velewald an die Mitglieder des Vereins appelliert, nicht nur beim Tennisspiel auf dem Platz, sondern auch für das Vereinsleben mehr Engagement zu zeigen. Der TCF verfüge über eine gute Mitgliederstruktur, die aber weiter verjüngt und vergrößert werden soll. "Dafür müssen wir in Lilienthal bei Stadtfesten und ähnlichem präsent sein und für uns werben", sagte Velewald. Auch innerhalb des Vereins sei es wichtig, Feste und Aktionen zu organisieren. Der Vorstand will Initiativen unterstützen, könne diese Arbeit aber nicht alleine machen.
Sinnbildlich dafür war die geringe Beteiligung an der Jahreshauptversammlung. Nicht mal 30 Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Ein weiteres Zeichen sind auch die immer wieder nichtbesetzen und dann leider abzusagenden Gemeinschaftsdienste.
Finanziell ist der Verein solide aufgestellt. Im Jahr 2021 konnte nach Ausführung des Schatzmeisters Axel Dürer ein leichtes Plus erzielt werden. Ein Grund dafür ist allerdings weniger erfreulich: Die Ausgaben für das Jugendtraining sind geringer, weil die Nachfrage leider zurückgegangen ist. Für das laufende Jahr sind höhere Ausgaben zu erwarten. Die Sturmschäden aus dem Frühjahr am Wintergarten und dem Pavillon werden nur zum Teil von der Versicherung abgedeckt.
Die sportliche Bilanz fiel positiv aus. Mehrere Mannschaften errangen 2021 die Meisterschaft in ihrer Liga und feierten Aufstiege.
Der Vorstand wurde vollständig entlastet und genießt offensichtlich das Vertrauen der Mitglieder. Die Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt, mit Ausnahme des Beisitzers für Platzangelegenheiten. Jörg Beckel hatte seinen Rückzug angekündigt. Leider hat sich bislang niemand gefunden, der diese Aufgabe für den Verein übernehmen möchte.