Spiel, Satz & Spende

my_image Spiel, Satz & Spende

Nach einer coronabedingten Pause im vergangenen Jahr ist das Breitensportturnier vom 19.-25. Juli zurück im TC Falkenberg. "Toll, dass es dieses Jahr stattfindet", freute sich Teilnehmerin Kerstin Soltwedel vom Borgfelder TC und verriet auch gleich warum: "Es ist das einzige Turnier, bei dem ich seit Jahren mitspiele. Man wird hier toll empfangen!"

Bei der diesjährigen Auflage gibt es allerdings einige Neuheiten. So geht es zum ersten Mal um LK-Punkte. "Wir wollten mehr junge Teilnehmer ansprechen", erklärt Volker Velewald, 1.Vorsitzender des TC Falkenberg und Teil der Turnierleitung. Und doch sollte der Charakter des Turniers erhalten bleiben, sollten sich Breitensportler und Anfänger eingeladen fühlen. Das war Reinhard Wojke, der das Turnier seit 23 Jahren organisiert sehr wichtig. Dieser Spagat ist geglückt, wenn man auf die Teilnehmerzahlen schaut. 25 Damen und Herren meldeten bei den Aktiven. Darunter sogar eine Dame vom BTSV Eintracht Braunschweig. Insgesamt sind es 83 Teilnehmer in allen Konkurrenzen.

Preise für die Siegerinnen und Sieger gibt es in diesem Jahr übrigens nicht. Das Geld soll lieber für einen guten Zweck ausgegeben my_image werden. Der TC Falkenberg hatte mit der Turnierleitung beschlossen, für die Menschen in den Hochwassergebieten zu spenden. Alle Turnierteilnehmer wurden zu Beginn informiert, alle waren einverstanden. Wer hier mitmacht, kommt offensichtlich wegen der schönen Momente gemeinsam auf dem Platz. Am deutlichsten zeigt sich das in den Doppelkonkurrenzen. Da spielt zum Beispiel der 71jährige Hartmut Seelow mit seinem Schwiegersohn oder die 80jährige Waltraud Platow mit ihrer Tochter zusammen. Reinhard Wojke ist begeistert: "Sowas kannst du nur im Breitensportturnier!"